Federstege


Exklusive oder moderne Uhren sind aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken. Uhren sind heute mehr als nur funktionelle Zeitmessgeräte. Sie akzentuieren jedes Outfit auf eine besondere Weise und zählen in der Fashion Branche mittlerweile zu den Top Accessoires für Sie und Ihn.

Uhrenersatzteile für jedes Modell

Eine elegante oder stilvolle Uhr wirkt edel und spiegelt immer eine gewisse Stilsicherheit wider. Leider sind Uhren aber auch empfindliche Gebrauchsgegenstände. Wer eine Uhr täglich trägt, kann schon nach kurzer Zeit erste Abnutzungsspuren erkennen. Oft sind es die Armbänder, die zuerst und automatisch im Mitleidenschaft gezogen werden. Zum Glück gibt es aber für nahezu jedes Modell spezielle <a href="https://www.minott-center.com/uhren-ersatzteile/" target="_blank">Uhrenersatzteile</a> für den schnellen Wechsel in den eigenen vier Wänden. Das Uhrenarmband gehört zum Beispiel zu den gefragtesten Ersatzteilen. Es kann schnell und problemlos getauscht oder gewechselt werden

Schnell ausgetauscht

Etwas handwerkliches Geschick, ein neues Armband und die passenden Federstege genügen, um einer Uhr einen neuen Style zu verpassen. Die meisten Uhrenarmbänder werden mittels <a href="https://www.minott-center.com/uhren-ersatzteile/federstege/" target="_blank">Federsteg</a> am Gehäuse befestigt. Der Federsteg ist ein feines, aber wichtiges Detail, welches das Armband mit der Uhr verbindet. Diese kleinen Federstege gelten bei einem Uhrenarmbandwechsel als unerlässlich. Da so ein kleiner Federsteg sehr empfindlich ist, empfiehlt sich, diese Uhrenersatzteile gleich mit auszutauschen. Oft verbiegen diese beim Entfernen des alten Bandes. Ein verbogener Federsteg ist unbrauchbar und sollte entsorgt werden. Wer sich für ein neues Uhrenarmband entscheidet, kann die passenden Metallstege gleich mitbestellen. Federstege werden in unterschiedlichen Ausführungen und Längen zum Kauf angeboten.

Auf die Größe achten

Je nach Bandgröße wird die Federsteggröße ermittelt. Bandgröße ist automatisch gleich Federsteggröße. Ausschließlich passende Federstege gewährleisten genügend Stabilität. Dieser kleine Steg ist ein kleines Metallröhrchen mit großer Wirkung. Im Röhrcheninneren befindet sich nämlich eine feine, fest integrierte Feder, die an beiden Seiten eingedrückt werden kann. Die Stege werden jeweils an beiden Armbandenden eingeführt. Anschließend können die Federstege befestigt werden. Hierzu eignen sich spezielle Werkzeuge, wie ein Bandwerkzeug oder einem Federstegbesteck, um optimal zu agieren. Auch diese Werkzeuge findet man unter der Kategorie Uhrenersatzteile. Mit einem speziellen Bandbesteck kann der feine Federsteg problemlos in die vorgesehenen Bohrungen im Uhrengehäuse eingeführt werden. Korrekt positioniert oder arretiert hält der kleine Steg, allein durch die starke Federkraft, Gehäuse und Armband sicher zusammen.

  1. Der Federsteg verbindet Gehäuse und Armband
  2. Armbänder, Stege und Werkzeuge gibt es in unterschiedlichen Ausführungen
  3. Spezielle Werkzeuge erleichtern einen Uhrenarmbandwechsel
  4. Bei einem Armbandwechsel sollten die Stege stets mit getauscht werden
  5. Größe von Band und Steg beachten
  6. In wenigen Sekunden ist ein Uhrenarmband getauscht
  7. Band oder Schließe einzeln wechseln

Armbandschließe wechseln

Natürlich kann bei Bedarf auch nur die Schließe gewechselt werden. Ist das Uhrenarmband noch ansehnlich oder in einem guten Zustand und nur die Schließe defekt, gibt es die Möglichkeit, nur dieses Ersatzteil zu tauschen. Auch dieses Zubehör wird oft mittels kleinen Federstegen gehalten. Dieser Wechsel ist ebenfalls kinderleicht und absolut problemlos ausgeführt. Ersatzschließen werden in der Regel mit den passenden Federstegen geliefert. Eine separate Bestellung ist hier nicht notwendig. Des Weiteren gibt es neben den konventionellen Federsteg.Armbändern auch andere Befestigungsvarianten, zum Beispiel für Metallarmbänder. Auch diese können mit den richtigen Uhrenersatzteilen oder Bandbestecken schnell gewechselt werden. Unter den jeweiligen Kategorien werden hier sämtliche Werkzeuge, Armbänder und Befestigungsutensilien zum Kauf angeboten. Die leichte Menüführung gestaltet jeden Armbandwechsel zusätzlich interessant. Einfacher geht es einfach nicht.