INSIDE MINOTT - Wir stellen uns vor...

Unterschied Uhrenarmbänder aus Wildleder (Rauleder) zu Glattleder

4 Oct, 2017

Leder zählt in der Modebranche schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten Materialien. Dieses Naturprodukt ist absolut zeitlos und wirkt immer edel. Ganz gleich ob Taschen, Jacken oder auch Gürtel oder Uhrenarmbänder, Leder spiegelt immer eine gewisse Stilsicherheit wider. Ein besonderes Augenmerk richtet sich hier auf die Accessoires.

Unterschied Uhrenarmbänder aus Wildleder

 

Modische Uhrenarmbänder für elegante Uhren

Zum Beispiel werden hochwertige Uhren oft mit exklusiven Lederarmbändern ausgestattet. Das hat natürlich auch einen Grund, da Leder sehr elegant aussieht und jeder Uhr einen gewissen Charme verleiht. Zudem ist Leder sehr strapazierfähig und angenehm auf der Haut. Man sollte es kaum glauben, aber auch Lederarmbänder werden in vielen unterschiedlichen Qualitäten und Ausführungen zum Kauf angeboten.
Zwischen verschiedenen Farben, Größen, Gärbarten, Längen, Designs und Prägungen kann individuell entschieden werden.

Farbige Uhrenarmbänder für jede Gelegenheit

Derzeit sind farbige Lederarmbänder absolut en Vogue und gewinnen immer mehr an Gefallen. Sie können passend zum jeweiligen Kleidungsstil ausgewählt werden. Zudem gibt es Uhrenarmbänder in Wildleder und Glattleder. Wie der Name schon vorgibt, handelt es sich bei Glattleder um robustes Leder mit einer gleichmäßigen oder ebenmäßigen Oberflächenstruktur. Ein hochwertiges Uhrenarmband aus Glattleder ist oberflächenimprägniert und oft mit einer speziellen wasserabweisenden Schutzschicht versehen. Rauleder oder Wildleder ist ein offenporiges Naturmaterial mit einer samtartigen Oberfläche. Dieses Naturmaterial wird auch als Nubuk oder Veloursleder bezeichnet. Allerdings ist dieses Leder nicht ganz so strapazierfähig und auch nicht so robust wie Glattleder.

Das Wildleder Uhrenarmband - Uhrenarmbänder aus Leder für den Businesslook

Des Weiteren ist Wildleder weich in seiner Beschaffenheit und nicht wasserfest. Wildleder Uhrenarmbänder eignen sich aus diesem Grund nicht unbedingt für sportliche Aktivitäten oder Outdoorfans. Ein Uhrenarmband aus Wildleder passt eher an eine elegante oder edle Uhr. Zum Beispiel als Accessoire für den Businesslook oder für die feine Garderobe. Wer nach einem Uhrenarmband aus Leder sucht, kann hierzu natürlich je nach Geschmack, Anlass oder Zweckmäßigkeit entscheiden. So unterschiedlich wie diese beiden Lederarten auch sein mögen, eines haben sie dennoch gemeinsam. Das narbenartig geschliffene Material sieht immer elegant aus und ist zeitlos im Design. Die Auswahl im Bereich dieser Uhrenarmbänder ist umfangreich und fast unüberschaubar. Es gibt für jede Uhr oder jedes Modell die passenden Uhrenarmbänder. Die meisten Uhrenarmbänder aus Leder oder Wildleder sind mit klassischen Dornschließen versehen.

Uhrenarmbänder und das passende Equipment für den Wechsel

Über die feinen Federstege sind sie am Uhrengehäuse verbunden. Aus diesem Grund gestaltet sich ein Uhrenarmband Wechsel absolut unkompliziert. Mit den richtigen Werkzeugen ist ein Uhrenarmband aus Leder oder Wildleder schnell montiert. Es ist immer sehr empfehlenswert, die passenden Federstege gleich mitzubestellen, da diese beim einem Wechsel schnell verbiegen können. Auch die Anschaffung von einfachen Federstegwerkzeugen ist immer ratsam. Sowohl das Werkzeug, als auch die Federstege fallen bei einem Uhrenarmband Kauf nicht großartig ins Gewicht. Eine unverbindliche Inspiration der passenden Werkzeuge oder auch der Blick in die aktuellen Armbandkollektionen lohnt auf jeden Fall. Es gibt auch für Sparfüchse in allen Bereichen immer wieder lukrative Saleangebote, die jeden Armbandwechsel zusätzlich interessant gestalten.