INSIDE MINOTT - Wir stellen uns vor...

Die Geschichte der Swatch Uhr

4 Oct, 2017

Warum sind Swatch Uhren so anders als andere Uhrenmarken auf der Welt? Die Frage lässt sich leicht beantworten. Eine Swatch besteht aus Kunststoff, hat ein original Schweizer Uhrenwerk und besticht durch ein modernes Design, kann zu allem getragen werden und hat eine Revolution eingeläutet.

Die Geschichte -der Swatch Uhren

 

Swatch- Uhren verändern die Uhren-Branche

Vor etwa 30 Jahren waren Armbanduhren, die in der Schweiz gefertigt wurden, der Inbegriff perfekter Handwerkskunst. Wer eine solche Armbanduhr sein Eigen nennen wollte, musste dafür entsprechend viel bezahlen. Niemand hätte zu dieser Zeit damit gerechnet, dass irgendwann Schweizer Armbanduhren zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt kommen würden. Doch genau das geschah im Jahr 1983, als die ersten Swatch Uhren in den Handel kamen. Fast über Nacht wurde die gesamte Uhren-Branche mit dieser aus Kunststoff gefertigten Armbanduhr auf den Kopf gestellt und das zu einem Preis, den sich im Prinzip jeder leisten konnte. Damit hatte die beispiellose Erfolgsgeschichte der Swatch Uhren begonnen und das zu passenden Zeitpunkt, denn der Export Schweizer Armbanduhren befand sich zu dieser Zeit im Sinkflug.

Was macht die Swatch Armbanduhr so erfolgreich?

Ende der 70er Jahre wurde der internationale Uhrenmarkt von billigen Quarzuhren vorwiegend aus Asien nahezu überrollt. Doch die erfolgsverwöhnten Schweizer Uhrenmanufakturen begegneten der asiatischen Gefahr gelassen. Sie vertrauten auf auf ihren weltweit guten Namen sowie der Exklusivität der Marke. Doch die Quarzuhren aus Fernost erwiesen sich nicht nur als extem günstig, sondern überzeugten auch als genaue Zeitmesser,Schnell entwickelten sich die Billiguhren zum absoluten Bestseller. Einige Schweizer Ingenieure hatten das Problem erkannt und suchten nach einer adäquaten Lösung. Als Zielvorgabe galt es eine neue Art von Schweizer Armbanduhren zu kreieren, die nicht nur über ein perfekt laufendes Uhrenwerk verfügt, sondern auch dem Trend der Zeit entsprach. Das bedeute vor allem, dass die neue Armbanduhr aus Materialien gefertigt wird, die für eine günstige Massenproduktion geeignet sind. Die ersten Swatch Uhren erfüllten diese Voraussetzungen perfekt. Sie bestanden aus kostengünstigem Kunststoff und überzeugten durch genaue Zeitangaben.

Eine Swatch Armbanduhr steht für eine bestimmte Art von Lebensweise

Den Kunden gefiel das neue trendige Design sowie die besondere Ausstrahlung, die von Swatch Uhren ausging. Swatch Uhren zu tragen auch heute bedeutet, mit anderen Menschen zu kommunizieren, bedeutet zu einer Gemeinschaft von modernen Trägern von Armbanduhren zu gehören, die eine Swatch Armbanduhr nicht nur als schicke Zeitmesser sehen, sondern eher als Lebensweise.

Gegenwart und Zukunft der Swatch Armbanduhr

Bereits im Jahr 2006 wurden über 333 Millionen swatch Uhren hergestellt. Auch heute gehört diese außergewöhnliche Schweizer Uhr zu den weltweit führenden Uhrenmarken. Mittlerweile werden sie auch verschieden Materialien gefertigt. Swatch Uhren gibt es für jeden Anlass. Ob Sportuhr oder Kinderuhr es gibt für jeden Kunden den passenden Zeitmesser. Dabei ist Swatch immer seinem Credo treu geblieben und stellt bis heute Armbanduhren her, die sich jeder leisten kann. Allerdings gibt es mittlerweile auch Sammlerstücke, die zum Teil für viel Geld gehandelt werden.